Zum Inhalt

Erinnerungen an Heinz Killert

Schwere Zeiten

Grabstein Heinz Killert

Wenn ein Leben an sein Ende kommt, dann kann das für Betroffene und Angehörige sehr beschwerlich sein. Bei meinem Vater hat sich der Leidensprozess über mehr als ein halbes Jahr hingezogen. Die letzten sechs Wochen, nach einem schweren Schlaganfall Ende Mai 2012, haben eine schwere Entscheidung notwendig gemacht: legt man einem Menschen, der nicht mehr selbständig Nahrung aufnehmen kann und der in seinem ganzen Verhalten keine Kraft, keine Anstrengung zeigt, weiterleben zu wollen, eine Magensonde, so dass eine künstliche Ernährung, vielleicht über Jahre hinweg, ermöglicht wird?

Alexianer Allee in Siegburg

Ich möchte an diese Stelle dafür werben, dass Menschen eine Patientenverfügung ausfüllen und diese für diesen Fall gut auffindbar hinterlegen. (Hier gibt es weitere Informationen). Auch eine Vollmacht ist mehr als Gold wert, weil sie viele Behördengänge vereinfacht.

Im Fall meines Vaters mussten wir als Verwandte diese Entscheidung treffen. Wir haben uns gegen lebensverlängernde Maßnahmen entschieden.

Abschied (Aus der Kurzgeschichtensammlung Bellame)

Peter Killert
Abschied

Fotos und Zeugnisse

Zeugnisse und FotosBilder, Anekdoten und Dokumente aus dem Leben von Heinz Killert. Wenn Sie die Bilder öffnen, können Sie eine kurze Beschreibung und eine zeitliche Einordnung des Fotos lesen. Diese erscheint unterhalb des Fotos.

Fotos

Als Baby, 1931 Der erste Schultag 1937 Vor dem Haus in Memel - die anderen Personen sind nicht bekannt. Es ist nicht Annike Killert, die Mutter und die beiden anderen Kinder können nicht die Brüder gewesen sein, denn die waren einige Jahre älter. Heinz Killert mit seiner Mutter vor Haus in der Stauerstraße in Memel - ca. 1933/34 In der Gewerbschule in Lübeck, vermutlich Mitte/Ende der 40er Jahre. Heinz Killert ist der 4. von links in der mittleren Reihe
Vor dem Holstentor in Lübeck, ca. 1956/57 Beim Bundesgrenzschutz Beim Bundesgrenzschuetz An der Wagnitz Mitte/Ende der 1950er Jahre Mitte/Ende der 1950er Jahre
An der Wagnitz Mitte/Ende der 1950er Jahre Zusammen mit Dorothea Killert, vermutl. Mitte/Ende der 1950er Jahre Zusammen mit Dorothea Killert, vermutl. Mitte/Ende der 1950er Jahre Zusammen mit Dorothea Killert, vermutl. Mitte/Ende der 1950er Jahre Goldhochzeit 2012

Zeugnisse

Arbeitszeugnis Nordischer Maschinenbau Lübeck Arbeitszeugnis Heinrich Schumann, Lübeck Entlassung Austritt beim Bundesgrenzschutz Nie ein Auto besessen, aber es lag nicht am fehlenden Führerschein Mitgliedsausweis bei den Deutschen Sportfischern

Dichtkunst

Dichtkunst Heinz Killert Dichtkunst Heinz Killert Dichtkunst Heinz Killert Dichtkunst Heinz Killert