Zum Inhalt

Die Briefe von Gustav Lörzer

Brief 02

Datum: 05.09.1944 [1]
Ort: Rauschen [2], Düne


Mein liebes Puttichen!

Nun sind wir glücklich in den endgültigen Unterkünften gelandet. Für wie lange es ist, weiß ich nicht. Zeit wäre es, dass wir endlich zum Arbeiten kommen, denn in der letzten Woche ist alles liegen geblieben. Wir bewohnen 2 Baracken dicht an der Ostsee oben auf einer Höhe. Wie ich schon schrieb, war es früher ein Erholungsheim für Luftwaffenhelferinnen. Rangsum Stacheldraht. Von dort aus gleich abwärts führend, eine Treppe mit ca. 200 Stufen direkt zur See. Es ist schade, dass es jetzt immer kühles Wetter ist. Die meisten baden wohl, aber ich habe mir gleich einen etwas stärkeren Husten geholt. In der Baracke der Männer wohnen und schlafen wir gleichzeitig in unseren Räumen. Mit „wohnen“ meine ich auch gleichzeitig arbeiten. Außerdem sind in der Baracke die Küche und der Aufenthaltsraum mit Veranda. Die Schreibkräfte schlafen in der anderen Baracke, in der sich gleichzeitig eine Flugwache befindet und in der ein Feldwebel mit 5 Kindern wohnt. Zum Mittagessen gehen wir immer zum Frauenwerk (?) das heißt, wo wir bisher gewohnt haben. Morgen wird Telefon gelegt, vielleicht kann ich dann einmal öfters anrufen.

Wie geht es dir, mein Frauchen! Du bist doch wohlauf? Nur gut, dass ihr jetzt nicht zu sehr unter Flugangriffen zu leiden habt. Sind vom Arbeitsamt schon noch weitere Frauen und Mädchen herangeholt worden? Was machen die Frauen bei Czogalla? Wie führt sich Halina [3], ist sie noch immer einigermaßen fleißig und ordentlich? Sonst werde ich sie, wenn ich mal nach Hause komme, etwas zusammenstauchen. Ich denke, dass sich später hin und wieder Gelegenheit zu einem „Abstecher“ nach Neuhausen bieten wird. Einige Kleinigkeiten, die ich vergessen habe, muss ich mir dann noch mitnehmen (Sockenhalter, Zahnpasta, einmal öfters anrufen. Umschläge usw.) Doch für heute genug. Herzlichen Gruß euch allen, Dir aber, mein Frauchen, einen herzlichen Kuss von

Deinem Gustav

Fussnoten

  1. Anmerkungen: von Ulrich Lörzer: In dem Originalbrief wird als Datum der 05.08.1944 angegeben, was aber chronologisch nicht viel Sinn macht. Vermutlich ist auch hier der 05.09.1944 gemeint.
  2. Rauschen, Ostpreussen, heutiger Name Swetlogorsk ⧉. 35km nordwestlich von Kaliningrad, ehemals Königsberg.
  3. Mehr zu "Halina" findet sich in einer kleinen Anekdote, verfasst von Joachim Lörzer. Hier nachzulesen.