Die Briefe von Gustav Lörzer
Brief 08
Datum: 27.10.1944
Ort: Keine Ortsangabe
Mein liebes Frauchen!
Wenn ich einmal einen Tag keinen Brief an Dich geschrieben habe, dann schlägt mir schon das Gewissen.
Darum greife ich jetzt zur Feder, doch nicht nur deswegen, sondern vor allem, weil ich auch nur zu gern mich ein
wenig mit meinem Puttichen unterhalte. Wenn es auch nur brieflich ist, man muss zufrieden sein. Du wirst ja
auch die Rundfunkberichte gehört und die Zeitungsartikel gelesen haben, die besonders die Gräueltaten der Russen
in Nemmersdorf brachten. Wer hätte das alles auch vor einem Jahr noch geglaubt, dass es so kommen würde. Wo
mögen Gretel und Erika mit ihren Kindern geblieben sein? Wenn sie nur nicht auch noch ein Opfer der Russen
geworden sind, nicht auszudenken wäre so elwas. Vom YFliegerhorst Insterburg habe ich erfahren, dass TLangankes
bei Wiemers sind. Wiemers wissen von Gretel und Erika auch nichts. Gestern rief Schwager Erich aus Köntgsberg an. Anna ist mit den Kindern in Pr. Eylau, er will sie auch versuchen nach Pommern zu bringen. Die
Eltern sind noch in Kampeneck. Ich habe ihm und auch Wiemers Deine Anschrift gegeben. Du glaubst gar nicht,
wie froh ich bin, dass ich Dich in Rummelsburg weiß. Mag auch das Leben da recht erschwerlich sein, wenn ihr
recht tapfer seid, dann werdet ihr das schon überstehen. Wie aber würde es wohl Heinz Bohlen oder Erich Müllerskowski zu Mute sein, wenn sie ihre Frauen und Kinder nicht mehr vorfinden sollten. Doch wir wollen hoffen,
dass Grete und Erika sich noch rechtzeitig haben in Sicherheit bringen können.
Das Paket habe ich nicht bei der Post anbringen können, nun muss es Kegen bleiben. Hatte auch ein Buch mit
einer kleinen Widmung für mein hkebes Frauchen bei, leider bekommst Dul’s nun nicht. Ja Muttichen, auch ich würde nur zu ern Dir in Deinen Sorgen beistehen und Dich recht lieb haben, so recht von Herzen. Auch mir geht
es so, dass ich mir ein Leben ohne Dich nicht mehr vorstellen kann.
Ich habe Dich sehr lieb. Schreibe auch Du mir gut. Ich grüße Dich herzlich mit einen Kuss
Gustav
Grüße die Kinder.
Den beiden kleinen Mädels ein Küsschen vom Papi.
Fussnoten
Keine Fussnoten
